Zum Abschluss meines letzten Erfahrungsberichts gab ich einen Ausblick auf die nächsten Module und der Wiederholung von KLR21. Das Erfreuliche vorab, die Wiederholung von KLR21 war erfolgreich! Ich habe somit […]
Stipendiaten
In meinem letzten Erfahrungsbericht standen die Module REG23, THD01 sowie KLR21 und KON22 im meines Maschinenbau-Studiums im Blickpunkt. Drei der vier Module konnte ich erfolgreich abschließen. Als Rückschlag muss ich nun […]
Nach inzwischen gut zwei Jahren nach meiner Einschreibung in das Maschinenbau-Studium befinde ich mich inzwischen bei (fast) der Hälfte des Studiums, das Bergfest naht. Erschreckend wie schnell die Zeit durch […]
Die Mathematik-Defizite scheinen ziemlich hartnäckig zu sein. So war ich leider gezwungen, die MAT23-Klausur meines Maschinenbau-Studiums auf den nächsten Termin zu schieben, von dem ich dann (hoffentlich) im nächsten Beitrag […]
In den letzten Monaten habe ich mich wieder etwas verstärkt um das MBA-Studium kümmern können und das Projekt weiter vorangetrieben. Im Juli darf ich nun die letzten Klausuren Technologiemanagement und […]
Hallo zusammen, wieder ist seit meinem letzten Blog jede Menge Zeit vergangen, in der Zwischenzeit war ich auch 2-mal an der AKAD vor Ort in Stuttgart. Das Projekt hieß PRD81 […]
In meinem letzten Beitrag im Juni habe ich davon geschrieben, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Dieses Mal möchte ich dazu ergänzen, das man ja auch auf den (Urlaubs-)Flug […]
„Die Zeit beugt sich nicht zu dir; du musst dich ihr beugen?“ Die ersten sechs Monate meines MBA-Studiums Entrepreneurship und Innovation sind vergangen wie im Flug. Während dieses ersten halben […]
Es liegt eine Zeit hinter mir, die mich sehr gebeutelt hat. Zum Jahresende ist mein Bruder gestorben und dadurch rückte das tägliche Lernen ganz in den Hintergrund. In solch einer […]
Über Studienbriefe und das tägliche Lernen Das Lernen bereitet mir nach wie vor Freude. Auch wenn es ab und zu Lerneinheiten gab, zu welchen ich nicht den richtigen Zugang gefunden […]
Weitere drei Monate sind vergangen, in welchen wieder einiges passiert ist. So habe ich nach meiner Klausur Ende Dezember in Prozessmodellierung mich auf eine weitere Klausur für den 11.02.2017 vorbereitet […]
Hallo zusammen, es ist mal wieder an der Zeit, meine Erfahrungen aus dem Studium mit Euch zu teilen. Natürlich habe ich seit meinem letzten Blog-Beitrag auch an der AKAD University […]
Es sind keine gewöhnlichen Lebensläufe, die die sechs angehenden Studenten der AKAD University mitbringen. Ihre Motivation für das Fernstudium sind nicht der nächste Karriereschritt und ein besseres Gehalt. Es geht […]
Im August war es nun soweit: Ich begann mit meinem Masterstudium an der AKAD University zum Master of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen. Als erstes begann ich damit, mir einen Überblick über alle […]
Hallo zusammen, es ist mal wieder an der Zeit, meine Erfahrungen aus dem Studium mit Euch zu teilen. Dem einen oder anderen ist es bestimmt schwer gefallen sich in den […]
Nun bin ich im 4. Studienmonat und kann einige meiner Erfahrungen mit Euch austauschen. Nachdem ich jetzt bereits einige Klausurvorbereitungen hinter mir habe berichte ich euch gerne über meine Klausurvorbereitungsphase. […]