Die Corona-Krise hat auch das Berufsfeld der Sozialen Arbeit beeinflusst. Es bedarf Experten, die sich der entstandenen Defizite annehmen – und die dabei auch die Digitalisierung als Werkzeug nutzen.
Soziale Arbeit
Vor der Wahl des Studiums stellen sich viele die Frage, inwiefern der Studiengang Soziale Arbeit zu ihnen passt. Ein kleiner Einblick in mögliche Antriebe.
Soziale Arbeit studieren, was bedeutet das eigentlich? Was lernt man da konkret? Wer dazu mehr wissen möchte, für den gibt es hier eine kleine Reihe, die einen Einblick gibt in […]
Fiktive Interviews – ein Lernprojekt des Studiums der Sozialen Arbeit an der AKAD University. Teil 3: Cicely Saunders (1918-2005), Begründerin der Hospiz-Bewegung.
Sie ist die “Neue” im Studiengang Soziale Arbeit der AKAD University: Prof. Dr. Isa-Dorothe Eckstein stellt sich und ihre Ziele vor.
Die kleine Reihe, die einen Einblick gibt in ein besonderes Lernprojekt des Studiums der Sozialen Arbeit an der AKAD University, wird mit Frauenrechtlerin Helene Stöcker fortgeführt.
Auch in Österreich kann man an der AKAD Soziale Arbeit studieren. Prof. Dr. Isa-Dorothe Eckstein über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Sozialer Arbeit in Deutschland und Österreich und die Vorteile eines AKAD-Studiums.
Soziale Arbeit studieren, was bedeutet das eigentlich? Was lernt man da konkret? Wer dazu mehr wissen möchte, für den gibt es hiermit eine ganz besondere kleine Reihe, die einen Einblick gibt in ein besonderes Lernprojekt des Studiums der Sozialen Arbeit an der AKAD University. Teil 1: Friedrich Fröbel