Während ihres Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) an der AKAD University beschäftigte sich Julia Davin mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI). Heute betreibt sie ihr eigenes Unternehmen, in dem sie KI-Modelle für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen entwickelt.
Investitionen in Bildung
Was ist digitale Bildung? | Mit digitaler Bildung Kulturperformance entwickeln! Der Kanzler der AKAD University Prof. Dr. Ronny Fürst spricht in seiner Keynote beim 11. AKAD Forum 2019 über das […]
Wir stellen Ihnen hier im Interview Jessica Nagel vor. Die junge Frau ist ein tolles Beispiel dafür, wie es klappt, konsequent persönlich, dabei strukturiert den eigenen (Bildungs-)Weg zu gehen: sogar bis zu einem Preis für ihre Master-Thesis.
Veränderung braucht immer Offenheit im Denken und Handeln – auch und gerade beim Lernen in Zeiten zunehmender Digitalisierung. Wo Deutschland hier aktuell steht und welche Weichen dringend gestellt werden müssen, beleuchtet Prof. Dr. Ronny Alexander Fürst, Geschäftsführer & Kanzler der AKAD University, mit Weitblick und fachkundiger Analyse in seinem Interview beim 11. AKAD Forum
Einblicke in den digitalen Bildungsstandort Deutschland gaben beim 11. AKAD Forum 2019 Ariane Hofstetter, CEO von KOHORTEN Sozial- und Wirtschaftsforschung GmbH & Co. KG, und Christian Massmann, CSO & CMO von Emea Adstream, Managing Partner NOAA PARTNERS UK. In einem kurzen Interview fassen sie knapp zusammen, was nach Ansicht der beiden derzeit im Bildungswesen Deutschlands schiefläuft.
Zum Thema „Gesellschaftliche Zukunftsagenda digitale Bildung“, einem Schwerpunkt des 11. AKAD Forums 2019, hat Frank Tassone wertvolle Insights. In seinem Kurzinterview erläuterte der Gründer & Geschäftsführer der ALVISSION GmbH anhand praktischer Beispiele, wie die Veränderung des Bildungswesens gelingen kann.
Prof. Dr. Dieter Huber ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats und lehrt interkulturelles Management an der AKAD University. Im AKAD Forum 2019 hat er einen Rückblick über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz gegeben und ihre Grenzen aufgezeigt. Im Interview erklärt er, weshalb Computer und Menschen Probleme unterschiedlich lösen und warum es wichtig ist, die Kontrolle der Lösungsfindung nicht völlig dem Computer zu übergeben.
1. Platz beim „Deutschen Kunden-Award 2019“.
Im Verbraucherurteil belegt die AKAD University in der Kategorie Kundenzufriedenheit bei den Fernhochschulen die Spitzenposition.
Bernd Hake bewertet als Vorstand der Hugo Boss AG dieses Werk aus Top-Managementperspektive: „Dieses Buch zeigt, wie es Unternehmen gelingt, ihre Geschäftsmodelle auf die digitale Zukunft vorzubereiten und wie […]
Lars Augustin – Schüler & Coder – ist 15 Jahr alt. In seiner Freizeit programmiert er iOS Apps.
Prof. Dr. Dieter Huber ist Experte der Computerlinguistik, Pionier der Künstlichen Intelligenz u. ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der AKAD University.
Wer ein Duales Studium absolvieren möchte, kann das bei der AKAD University jetzt auch im Fernstudium tun. Die Win-win-Situation für Unternehmen und Studierende bietet beiden Seiten noch mehr Flexibilität für […]
Digitalisierung methodisch wie inhaltlich verstanden ist DAS Thema der Stunde. Wer sich auf eine Karriere in der digitalisierten Welt von heute und morgen vorbereiten will, ist mit den Master-Abschlüssen der […]
Lebenslang lernen. Ja, bitte. Aber wie den richtigen Anbieter finden in der Fülle? Weiterbildungsangebote gibt es viele. Wer wirklich gut ist, sollte man wissen, bevor man loslegt. Unterstützung bei der […]
11. AKAD Forum |
Grußwort von Dorothee Bär, MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.