Wir von der AKAD University durften gemeinsam mit einem Filmteam ein paar unserer Profisportler bei ihrem Alltag begleiten. Was treibt sie und warum neben dem Profisport studieren? Mehr dazu in Bewegtbild in Kürze!
Fernstudium
Tutor/in des Jahres: Der Bundesverband der Fernstudienanbieter und das Bewertungsportal FernstudiumCheck.de rufen auch in diesem Jahr wieder dazu auf, die besten Lernbegleiter ins Rennen um die begehrte und wertschätzende Auszeichnung zu schicken.
Wer ein Fernstudium absolviert, der muss nicht nur mit jeder Menge Lernstoff zurechtkommen. Er muss auch viel mehr Eigeninitiative mitbringen – schließlich trifft man seine Kommilitonen und Dozenten nicht regelmäßig, […]
Wie geht es nach dem Master weiter? Man kann zum Beispiel nach dem Master promovieren – auch nebenberuflich. Einer, der diesen Weg gegangen ist, ist Dr. Hajck Karapetjan. Bachelor an […]
Dass die AKAD University mit ihren 60 Jahren Erfahrung und der ausgeprägten Digitalkompetenz eine Führungsrolle in dieser Bildungslandschaft einnimmt, wird dadurch deutlich, dass AKAD alle deutschen Fernhochschulen und Fernlerninstitute über ihren Kanzler in den relevanten Verbänden/Gremien vertritt.
Prof. Dr. Markus Grottke ist seit September neuer Prorektor für Forschung und Innovation sowie Professor für ABWL mit dem Schwerpunkt Digital Business an der AKAD University. Zum Jahresbeginn haben wir uns mit ihm über die Motivation zur AKAD zu wechseln zu unterhalten und ihn nach seinen ersten Eindrücken gefragt.
Wie sehen Sie sich? Eher als Logistik-Profi, als Zahlenjongleur oder Vertriebsspezialist? Oder sind Sie vielleicht auch Sportler mit Leib und Seele? Dann ist diese gute Nachricht wohl besonders spannend für […]
Interkulturelle Erfahrungen sammeln. Über den berühmten Tellerrand schauen. Sprachkenntnisse auffrischen. Eine gute Zeit erleben, an die man sich auch später gerne erinnert: Ein Auslandsaufenthalt gehört für viele zu den Höhepunkten […]
Hallo zusammen, nach meinem letzten Bericht hatte ich die größte Prüfung noch vor mir: die mündliche Prüfung im Vertiefungsfach Produktion. Der Umfang dieses Moduls war enorm, was sich in den […]
Mit der Weiterentwicklung des AKAD Campus hat die AKAD University ein ganzheitliches digitales Studienmodell entwickelt, das eine adaptive Lernplattform, digitale Lerninhalte und Möglichkeiten der Kollaboration optimal miteinander vereint. Das war […]
Ein typischer AKAD-Fall. So könnte man die folgende berufliche Vita interpretieren. „Aus der mangelnden Bereitschaft, einen guten Job aufzugeben“, hat Heiko Faure sich einst für ein Studium an der privaten […]
Wie bekomme ich Fernstudium, Familie und Beruf zeitlich unter einen Hut? Wie lerne ich am besten? Wie kann ich mein Studium von der Steuer absetzen? Für die Karriere liefert ein […]
Nun bin ich im 4. Studienmonat und kann einige meiner Erfahrungen mit Euch austauschen. Nachdem ich jetzt bereits einige Klausurvorbereitungen hinter mir habe berichte ich euch gerne über meine Klausurvorbereitungsphase. […]
Nachdem ich völlig überraschend das Stipendium für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Technik gewonnen habe, fing das Studium auch schon sehr zeitnah an.