Prof. Dr. Markus Grottke über das Interagieren von neuem und altem Wissen, und wie sich dies insbesondere Unternehmen in Krisenzeiten zunutze machen – insbesondere, wenn sie dual Studierende beschäftigen.
Duales Studium
Der Wettbewerb um junge Talente auf dem Arbeitsmarkt verschärft sich zunehmend. Wie ein duales Studium die Unternehmen bei diesen Herausforderungen unterstützen kann.
Paul Wittmann entschied sich nach einem begonnenen Präsenzstudium für ein duales Studium an der AKAD University. Warum es für ihn und für seinen Chef die richtige Entscheidung war.
Dual. Digital. Genial. Warum das insbesondere in Bezug auf kleine Unternehmen gilt, erläutert unsere Dual-Beauftragte Tanja Held.
Die AKAD University hat an der renommierten, hochkarätig besetzten Tagung “Zukunft duales Studium” teilgenommen und dort unter anderem das eigene Studienmodell vorgestellt.
Wie lassen sich virtuelle (Lern-)Räume möglichst optimal für die Lehre funktionalisieren? Diese Frage beschäftigt unseren Prorektor für Innovation und duales Studium, Prof. Dr. Markus Grottke, gemeinsam mit unseren dual Studierenden.
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit: Warum das duale Studium der Sozialen Arbeit für Sozialunternehmen wie für Abiturienten eine win-win-Situation offeriert.
Lars Augustin – Schüler & Coder – ist 15 Jahr alt. In seiner Freizeit programmiert er iOS Apps.
Prof. Dr. Dieter Huber ist Experte der Computerlinguistik, Pionier der Künstlichen Intelligenz u. ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der AKAD University.
Wer ein Duales Studium absolvieren möchte, kann das bei der AKAD University jetzt auch im Fernstudium tun. Die Win-win-Situation für Unternehmen und Studierende bietet beiden Seiten noch mehr Flexibilität für […]