Hibbelig tänzelnde Beine. Angespanntes Lachen hier, tiefes Durchatmen dort. Vorfreude überall. Alles wartet auf den lauten Knall – und dann geht’s los. Tausende Läufer setzen sich in Bewegung, gleichzeitig. Die […]
AKAD University
Interkulturelle Erfahrungen sammeln. Über den berühmten Tellerrand schauen. Sprachkenntnisse auffrischen. Eine gute Zeit erleben, an die man sich auch später gerne erinnert: Ein Auslandsaufenthalt gehört für viele zu den Höhepunkten […]
Wie sieht das denn hier aus? Wir haben dem AKAD-Blog ein neues Gewand angezogen. Naja, mehr als das. Wir haben uns dazu gleich einiges Neues überlegt. Nicht nur die Optik […]
Hallo zusammen, nach meinem letzten Bericht hatte ich die größte Prüfung noch vor mir: die mündliche Prüfung im Vertiefungsfach Produktion. Der Umfang dieses Moduls war enorm, was sich in den […]
Mit der Weiterentwicklung des AKAD Campus hat die AKAD University ein ganzheitliches digitales Studienmodell entwickelt, das eine adaptive Lernplattform, digitale Lerninhalte und Möglichkeiten der Kollaboration optimal miteinander vereint. Das war […]
Mara Lösche und Daniel Renneberg sind die neuen Studierendenvertreter im Senat der AKAD University. Wer sie sind und wie sie ihre Rolle im Selbstverwaltungsgremium der Hochschule sehen, haben sie der […]
Ein typischer AKAD-Fall. So könnte man die folgende berufliche Vita interpretieren. „Aus der mangelnden Bereitschaft, einen guten Job aufzugeben“, hat Heiko Faure sich einst für ein Studium an der privaten […]
Jeder, der sich schon einmal auf die Suche nach einem Fernstudium oder einer Weiterbildung gemacht hat, weiß: Das Meer der Bildungsanbieter ist groß. Die AKAD University sticht aus diesem Meer […]
Erster BWL Bachelor-Studiengang zur Digitalen Transformation im Fernstudium! Gestalten Sie aktiv die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen mit. In diesem innovativen Studiengang vereinen Sie betriebswirtschaftliches Know-how mit Spezialwissen zum aktuellen […]
Im Mai ging es dann los. Ich startete mit meinem Bachelorstudium zum Bachelor of Engineering – Maschinenbau. Die ersten Studienbriefe zum Modul „SQF24 – Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf“ trafen […]
Im April 2017 habe ich mich in den MBA „Entrepreneurship und Innovation“ eingeschrieben. Da ich durch mein paralleles Masterstudium an der Universität Tübingen noch nicht genug Zeit hatte, um viele […]
Wer sich auf eine Karriere im Spitzensport einlässt, weiß, dass diese endlich ist. Früher oder später macht das Alter eine berufliche Umorientierung notwendig. So sind Fort- und Weiterbildung schon für […]
Nun bin ich im 4. Studienmonat und kann einige meiner Erfahrungen mit Euch austauschen. Nachdem ich jetzt bereits einige Klausurvorbereitungen hinter mir habe berichte ich euch gerne über meine Klausurvorbereitungsphase. […]
Nachdem ich völlig überraschend das Stipendium für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Technik gewonnen habe, fing das Studium auch schon sehr zeitnah an.