Wer ein Fernstudium absolviert, der muss nicht nur mit jeder Menge Lernstoff zurechtkommen. Er muss auch viel mehr Eigeninitiative mitbringen – schließlich trifft man seine Kommilitonen und Dozenten nicht regelmäßig, […]
AKAD-Studium
Vor der Wahl des Studiums stellen sich viele die Frage, inwiefern der Studiengang Soziale Arbeit zu ihnen passt. Ein kleiner Einblick in mögliche Antriebe.
Top digitaler Bildungsanbieter: Die AKAD University belegt Rang 3 bei einem Ranking der WirtschaftsWoche in der Kategorie “Fernlehrinstitute und Fernhochschulen”.
Ein interdisziplinärer Ingenieursstudiengang mit Know-how für eine nachhaltige, energieeffiziente Zukunft: Studiengangsleiter Prof. Dr. Matthias Riege über den neuen Bachelor of Engineering Elektrische Energietechnik an der AKAD University. Herr Riege, zunächst […]
So vielfältig wie die Soziale Arbeit selbst, so divers auch die Lebensläufe unserer Student*innen. Das weiß auch die Studienberatung der AKAD University, denn sie berät alle, die sich für ein Studium an der AKAD interessieren.
Zum Abschluss meines letzten Erfahrungsberichts gab ich einen Ausblick auf die nächsten Module und der Wiederholung von KLR21. Das Erfreuliche vorab, die Wiederholung von KLR21 war erfolgreich! Ich habe somit […]
Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder an der Zeit meine Eindrücke mit euch zu teilen. In der Zwischenzeit habe ich mein Studium beendet und würde gerne meine Erfahrungen von […]
In meinem letzten Erfahrungsbericht standen die Module REG23, THD01 sowie KLR21 und KON22 im meines Maschinenbau-Studiums im Blickpunkt. Drei der vier Module konnte ich erfolgreich abschließen. Als Rückschlag muss ich nun […]
Der “Gesprächskreis Personal” war in diesem Jahr zu Gast in den Thüringen-Kliniken Saalfeld. Einmal jährlich treffen sich im „Gesprächskreis Personal“ personalwirtschaftlich interessierte Studierende und Alumni der AKAD University mit Personalexperten […]
Nach inzwischen gut zwei Jahren nach meiner Einschreibung in das Maschinenbau-Studium befinde ich mich inzwischen bei (fast) der Hälfte des Studiums, das Bergfest naht. Erschreckend wie schnell die Zeit durch […]
AKAD-Stipendiat Eike Gerhardt teilt seine Erfahrung und geht in seinem aktuellen Erfahrungsbericht auf das wohl schwierigste Modul seines MBA-Studiengangs genauer ein.
AKAD-Stipendiat Eike Gerhardt geht in seinem aktuellen Erfahrungsbericht auf zwei Module seines MBA-Studiengangs genauer ein.
AKAD-Student Eike Gerhardt geht in seinem 4. Erfahrungsbericht darauf ein, wie er wissenschaftliche Hausarbeiten erstellt.
Prof. Dr. Markus Grottke ist seit September neuer Prorektor für Forschung und Innovation sowie Professor für ABWL mit dem Schwerpunkt Digital Business an der AKAD University. Zum Jahresbeginn haben wir uns mit ihm über die Motivation zur AKAD zu wechseln zu unterhalten und ihn nach seinen ersten Eindrücken gefragt.
Prof. Dr. Ronny Fürst, Geschäftsführer und Kanzler der AKAD University, wurde jüngst zu einem vom Magazin Focus Money initiierten Roundtable-Gespräch von Top-Experten der Bildungsbranche eingeladen. Er verantwortet nicht nur seit […]
“Digitale Kompetenz und digitale Exzellenz sind essentiell für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands”, schreibt der Branchenverband Bitkom in einem Positionspapier zur Digitalen Bildung. Und eine aktuelle Studie, über die die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete, […]
Ein Beitrag von Dr. Sieglind Lippert Einmal jährlich treffen sich im „Gesprächskreis Personal“ personalwirtschaftlich interessierte Studierende und Alumni der AKAD University mit Personalexperten aus der Praxis. In diesem Jahr fand […]
Anna Schlatter hat in diesem Jahr einiges erreicht: Sie hat ihr Fernstudium als Diplom-Wirtschaftsübersetzerin an der AKAD University abgeschlossen, im Juni den AKAD Award of Excellence erhalten – als Beste […]