Die Corona-Krise hat auch das Berufsfeld der Sozialen Arbeit beeinflusst. Es bedarf Experten, die sich der entstandenen Defizite annehmen – und die dabei auch die Digitalisierung als Werkzeug nutzen.
DIGITAL
Was ein ITler alles kann: Unter Pseudonym berichtete einer kürzlich, dass er im Homeoffice vollständig seinen Job automatisierte. Und niemand hat’s gemerkt. Dabei ist ein IT-Abschluss der Schlüssel zu so spannenden Aufgaben, die man wohl eigentlich nur ungern an KI abgibt.
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Datenschutz ist auch Thema in der Science-Fiction-Literatur: Lesetipps von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann.
Das Thema Digitale Transformation brennt. Und die Pandemie ist Brandbeschleuniger. Warum die Corona-bedingten Schnellschüsse aber nicht unbedingt gut sind, verrät uns AKAD-Alumna Hanna Beck.
IT-Projektleiter oder -Beraterin? Lust auf eine Führungsposition als IT-Leitung? Mit dem neuen Master Informatik, den man ab Dezember an der AKAD University studieren kann, schafft man in vier Semestern und […]
Onlineklausuren sind sehr gefragt an der AKAD University. Sie erlauben mehr Flexibilität und lassen sogar Prüfungsängste weniger werden.
Was ist Software Engineering genau? Warum sind Absolventen dieses Studiengangs so wichtig für Deutschlands Position in der Weltwirtschaft? Ein Beitrag von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann
Weiterbildung auf MBA-Niveau mit großem Vernetzungspotenzial: Der Mini-MBA ist die digitale Antwort der AKAD auf die Herausforderungen der Krise.
Die AKAD University startet ein neues Studienangebot: Controlling & Data Analytics (B.Sc.). Warum es diesen Studiengang braucht, für wen er besonders interessant ist und was man später damit machen kann, […]
Upskilling in Pandemie-Zeiten: Rund 6000 Menschen haben sich schon zum Nanodegree “Digitale Transformation” angemeldet. Über Beweg- und weitere Hintergründe.
Ready for Digital Transformation!
Sehr gute fachliche Kompetenzen, digitale Businesskompetenzen, Agilität, digitale Fitness sowie die sozialen und persönlichen Kompetenzen sind es, die in einer digitalen Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Wir können davon ausgehen, dass die Corona-Pandemie in vielen Lebensbereichen eine disruptive Wirkung entfaltet hat.
Status Quo|Änderungen am Fundament|Neue Spielregeln – willkommen in der VUCA Welt!
Der Begriff New Work ist ein moderner Begriff, der viele Facetten aufweist. Welche Kompetenzen gewinnen in Zeiten von New Work immer mehr an Bedeutung? Gewiss ist jedenfalls, dass “Lebenslanges Lernen” vom Schlagwort zur grundlegenden Anforderung wird.
Leadership wird durch „Digital“ wohl eher nicht einfacher, aber immer wichtiger. Warum das so ist und wie der Begriff “Digital Leadership” auszudifferenzieren ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Auf 600 Seiten beleuchten namhafte Wissenschaftler mit neuesten Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Fachrichtungen Status, Notwendigkeit, Potenziale und Perspektiven der Digitalen Bildung und Künstlichen Intelligenz in Deutschland. Das Grußwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie das Vorwort der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung unterstreichen die aktuelle und nachhaltige Relevanz dieses Werkes – erschienen in der AKAD University Edition im Springer-Verlag.
Als die Arbeitswelt, egal ob Lehrer, Angestellte oder Selbständige, zum Beginn der Corona-Krise einen regelrechten Digitalisierungs-Crashkurs einlegen musste, wurde nochmal mit aller Deutlichkeit klar: Für viele ist die digitale Transformation […]
Im gerade neu erschienenen Handbuch „Digitaler Mittelstand“ dreht sich alles um erfolgreiche digitale Strategien und Geschäftsmodelle für die Zukunft – da dürfen auch die Expertisen der AKAD University nicht fehlen. […]