Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Datenschutz ist auch Thema in der Science-Fiction-Literatur: Lesetipps von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann.
Suchergebnisse zu: prof. dr. Andrea Herrmann
In dieser Reihe lädt Sie heute Frau Prof. Dr. Andrea Herrmann zum Gedankenspiel “KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND BEWUSSTSEIN: Wieso jetzt? Was kommt? Was tun?” ein.
In dieser Reihe lädt Sie heute Frau Prof. Dr. Andrea Herrmann zum Gedankenspiel “VERNETZTE MENSCHEN VERSUS VERNETZTE MASCHINEN” ein.
Wer ein Fernstudium absolviert, der muss nicht nur mit jeder Menge Lernstoff zurechtkommen. Er muss auch viel mehr Eigeninitiative mitbringen – schließlich trifft man seine Kommilitonen und Dozenten nicht regelmäßig, […]
IT-Projektleiter oder -Beraterin? Lust auf eine Führungsposition als IT-Leitung? Mit dem neuen Master Informatik, den man ab Dezember an der AKAD University studieren kann, schafft man in vier Semestern und […]
Was ist Software Engineering genau? Warum sind Absolventen dieses Studiengangs so wichtig für Deutschlands Position in der Weltwirtschaft? Ein Beitrag von AKAD-Professorin Dr. Andrea Herrmann